MEINE REISE DURCH EUROPA
  • Home
  • 1. Station - Deutschland
  • 2. Station - Tschechien
  • 3. Station - Slowenien
  • 4. Station - Niederlande
  • 5. Station - Finnland
  • 6. Station - Frankreich
  • 7. Station - Slowakei
  • 8. Station - Polen
  • 9. Station - Slowenien
  • 10. Station - Deutschland
  • 11. Station - Ungarn
  • Galerie
  • Wo bin ich?
  • Impressum

Nicht wundern, aber bei uns macht die ganze Schule mit.
Die Maus wandert täglich in eine andere Klasse und berichtet von dort. Es werden also 17 unterschiedliche Klassen mit ganz verschiedenen Eindrücken sein.

Ankunft am 5. März 2018

Nun hat das Warten ein Ende. Heute bin ich in der Schule am Pappelhof gelandet. Ich wurde freudig begrüßt von den Kindern der M3. Sie zeigte mir kurz die Schule und brachten mich gleich zur Schwimmlehrerin. Die nimmt mich morgen mit in die Schwimmhalle.

7. März 2018 - Ich bin in der M1

Elternpraktikum in der Abschlussklasse

Die Klasse O1 empfängt mich

Heute wurde ich schon sehnsüchtig erwartet und ich muss euch sagen, es hat sich gelohnt. Ich habe zwar am ganz normalen Schulalltag teilgenommen, es war trotzdem sehr interessant. Ich wusste ja gar nicht, dass es Schulen gibt, in denen man Einkaufen lernt. Und der Sitz-Rollstuhl von Annabell hat mich fast vom Hocker gehauen – tolles Teil. Obwohl ich glaube, Annabell würde auch gern mal tauschen. Doch nun schaut selbst:

Ein Tag in der M3

Sehnsüchtig wurde ich am Morgen zum Frühstück erwartet. Dann hatte ich aber auch den ganzen Tag zu tun. Ostereier anhängen, im Schulgarten mithelfen, beim Mosaikprojekt Hand anlegen und Tipps zur Gestaltung geben. Ganz wichtig ist auch, dass ich mich mal mit jedem unterhalte. Ich kann euch sagen, da erfährt man Sachen….

Der Werklehrer lädt mich ein

Das war aufregend.Ich war in einer richtigen Holzwerkstatt in der Schule am Pappelhof. Dort durft ich mal alles anfassen und ich habe ein Vogelhäuschen ausprobiert. War mir als Wohnung zu klein. Sonst wäre ich dort eingezogen. John hat mir einiges gezeigt und mich auf seinem Rollstuhl mitgenommen.

Heute ist Bürotag

Bild
Heute hatte ich Bürodienst bei dem Schulleiter Herrn Wulff. Da hab ich mal miterlebt, was in einer Schule so abgeht. Däumchen drehen und langweilen ist nicht.
Zunächst mussten die Mails gecheckt werden.
Dann haben wir Briefe beantwortet. Wir hatten aber keine Ruhe. Immer wollte jemand was von meinem Schulleiter. Aber die Schulsekretärin nahm ihm eine Menge ab.



Bild
Bild
Extra für mich (?) wurde ein Rezitationswettbewerb durchgeführt. Das war sehr spannend. Alle Gedichte haben mir gefallen.
Bild
Ich helfe in der Jury mit.

Bild
Bild

alle Teilnehmer

Bild
Bild

Die Jury tagte

Bild

Die Sieger - Herzlichen Glückwunsch!

Weiter gehts in der U1 - meine Abenteuer in der Schwimmhalle

Die O2 lud mich ein - obwohl wir nur 4 Schüler waren (der Rest war krank)

Heute gehe ich zu den Kleinen der E3

Juhu - die Maus ist bei uns und verbringt einen ganz normalen Schultag am Donnerstag mit uns!! Leonie hat sie entgegen genommen und gleich mit ihr den Morgenkreis gemacht. Danach wurde im Deutschunterricht mit dem Intra Act Programm gelesen. Nach dem Frühstück ging es zum Sport. Da hat die Maus viel erlebt, Rennen, Rollbrett fahren und Entspannung. Anschließend haben wir mal in das Maustage Buch reingeguckt. MMhhm - Hunger - Mittagessen! Dann war die Maus etwas müde und ist mit Carla in den Snoezelraum gegangen und hat sich dort entspannt. Das Bällebad hat ihr sehr gefallen. Zum Schluss gab es noch die Abschlussrunde. Die Kinder haben der Maus erzählt, was sie an dem Tag ganz gut fanden. Am Freitagmorgen haben wir die Maus dann unseren Schulleiter Herr Wulff überreicht. „Tschüß, Maus!“

Stress in der M2

Ist das ein Hin und Her. Eigentlich sollte mich der Mauseshuttle von der vorherigen Klasse abholen und zur M2 bringen. Aber die Kinder waren schneller. Sie standen kurz nach 8 Uhr vor dem Klassenraum und wollten mich abholen. Ich konnte nur noch schnell Tschüss sagen, dann ging es auch schon los. Hier mein Arbeitstag in Stichpunkten:
  • Kuchenteig angerührt für Vesper
  • Begrüßung mit Trommelsong “Alles im Eimer” – hier musste ich gleich mitmachen
  • Lesestunde mit der M2 – Mann o Mann können die schon gut lesen
  • Teilnahme am Projekt “chemische Ostern”
  • Eierfarbe  aus Rotkohl hergestellt
  • Eiweiß und Eigelb auf Explosion untersucht (gefährliche Ostern)
  • Mittag gegessen
  • mit Maxim bei Drums Alive gewesen
  • Kuchen zum Vesper gegessen – aus dem Teig ist ein leckerer Mandarinenschmandkuchen geworden

Experimente mit der O4

Ich habe einen Termin in der O4. Leider ist die Klasse aufgeteilt, weil die Lehrer krank sind. Aber zum Experimentieren trafen wir uns trotzdem im Klassenraum.

So kann ich euch heute ein Wasser - Eis Experiment zeigen, das meine Gastgeber durchgeführt haben. Vielleicht versucht ihr es auch mal.
  • Man nehme eine Schüssel mit Wasser und gibt viele große Eiswürfel hinein.
 
  • Dann hält man ein Ende eines Wollfadens ins Wasser, so dass er sich vollsaugen kann.




  • Auf einen Eiswürfel gibt man Salz und wartet dann etwas.
  • Anschließend legt man den Wollfaden auf den Eiswürfel und bedeckt ihn wiederum mit Salz.



  • Nun 2x bis 20 zählen. Dann kannst du den Faden anheben und siehe da.
  • Du hast einen Eiswürfel gangelt.


Vorletzter Tag: Hallensportfest bei der Bundespolizei

 Heute ist ein großer Tag. Ich fahre mit der ganzen Schule zu unseren  Freunden der Bundespolizei. Die Polizisten der Bundespolizei unterstützen uns oft bei verschiedenen Anlässen, wie z. B. Pappelfest und Schuljubiläum.
1x im Jahr fahren wir an den Stadtrand nach Blumberg, wo die Bundespolizisten ihren Sitz haben. Hier treffen wir uns mit Schülern aus Blumberg und kämpfen in gemischten Gruppen an 10 verschiedenen Sport- und Spielstationen um den Sieg. Doch, was soll ich euch sagen – man hat mich vergessen. So konnte nur mein kleiner Verwandter (ihr erinnert euch an die Klasse U1)mitmachen und so tun als ob.
Ich bin ein wenig neidisch. Er hat an fast jeder Station mal mitgemacht und hatte einen riesen Spaß dabei. Hier hat er fast alle Kinder der vergangenen Tage noch einmal wiedergesehen – wie ich jetzt auf den Fotos sehen kann.

Er hat an fast jeder Station mal mitgemacht und hatte einen riesen Spaß dabei. Hier hat er fast alle Kinder der vergangenen Tage noch einmal wiedergesehen.
Bild

U3 spielt Puppentheater “Die Bremer Statdmusikanten”

Man hat mir erzählt, dass die Kinder der U3 schon sooo lange geübt haben und sich richtig freuen, dass ich auch dabei bin. Wo ich doch so gerne ins Theater gehe. Ich freue mich schon drauf, ihr auch?

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.